Pia Marei Hauser

Meine ersten Begegnungen mit dem Tango hatte ich als Flötistin während meines Musikstudiums und war fasziniert von der Schönheit und dem intensiven Ausdruck dieser Musik, die mich dann zum Tanz selbst geführt hat!

Die größten Inspirationsquellen während meiner Tango-Ausbildung waren für mich in musikalischer Hinsicht Michael Lavocah und Joaquín Amenábar, bei denen ich einige Workshops besucht habe. Tänzerisch besonders geprägt haben mich die intensiven Kurse und Seminare bei Mariano y Cosima Diaz Campos, Julián Sánchez y Laura Torres, sowie Eric Dinzel y Flavia Kohut, bei denen ich im Jahr 2017 die Ausbildung “Esquema Dinzel 1” absolviert habe.

Seit 2014 bin ich selbst als Tangolehrerin tätig und habe meine ersten Lehrerfahrungen im Tangokurs des Unisports gesammelt. Seitdem habe ich Workshops bei unterschiedlichen Institutionen gegeben und war im Jahr 2018 Dozentin der Seminar-Reihe „Esquema DINZEL – Nivel 1” in Münster.

Seit 2016 leite ich die Kurse für argentinischen Tango an der Volkshochschule Rheine und habe Kooperationen mit verschiedenen Tanzschulen. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung und vor allem meine Freude am Tango Argentino auch an anderen Orten weiterzugeben!


Christoph Ronecker

Mein erster Tangokurs fand im Herbst 1998 statt. Ich war sofort fasziniert von diesem außergewöhnlichen Tanz mit der wunderbaren Musik. Es war Liebe auf den ersten Schritt!  Mittlerweile tanze ich seit über 20 Jahren Tango Argentino. Von 2008–2009 absolvierte ich die Tangolehrerausbildung bei Gerrit Schüler und Michael Domke in Bremen. Darüber hinaus prägten mich Workshops bei weiteren Lehrerpaaren wie z. B. Damian Esell & Nancy Louzán sowie Sergio Molini & Gisela Graef Moreno. 
Im Unterricht lege ich besonderen Wert auf die Achtsamkeit und Kommunikation im Paar.